Volksschule Obertrum
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 46
Einladung zum Chorkonzert der Chöre der Volks- und Mittelschule Obertrum.
- Details
- Geschrieben von: Lea Scheiber
- Zugriffe: 33
Im Rahmen der Umweltbewusstseinswoche begab sich die 3b-Klasse in den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung:
Aus vielen "alten" Lebensmitteln kann man noch leckere Gerichte machen, anstatt sie wegzuwerfen! Das funktioniert z. B. mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Um zu testen, ob das dann auch wirklich noch schmeckt, haben wir Bananenbrot gebacken - und zwar mit Bananen, die sonst im Supermarkt in die Mülltonne gewandert wären.
Das Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht. Das Backen hat uns großen Spaß gemacht und wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch sehr lecker gegessen!
Fotos folgen!
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 62
Großartige Pausengeräte vom Elternverein!
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 97
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 80
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 215
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 397
Das Stärken von Stärken, Gefühlschulung und mit „positiver Psychologie“ das eigene Wohlbefinden selbstänig zum Aufblühen bringen, steht bei uns im Fokus!
Beim Zirkusprojekt Montana durften die SchülerInnen der VS Obertrum ihre Stärken in spielerischer Form darstellen. Bei dieser Veranstaltung wird unter Anderem auch das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.
Anbei ein "Stärken"-Video zum Ansehen! (Bitte Werbung einfach überspringen)
Das Video enstand bei der Abschlussveranstaltung des Projektes in der Pädagogischen Hochschule Salzburg im Juni 2023.
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 381
Die Musikkapelle Obertrum lud die gesamte Volksschule zu einem Schuppervormittag in ihr Probelokal.
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 473
Yoga aktiviert, konzentriert und schenkt Ruhe nicht nur uns Erwachsenen sondern auch unseren Schülern.
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 588
In der Volksschule Obertrum wird fest gewerkt. Wir häkeln, weben, wickeln, nähen, stricken (Strickgabel), filzen, sägen, schneiden, kleben …
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 636
Im Turnunterricht haben wir nun auch wieder einmal die Stangen „ausgepackt“. Schaut, wie hoch wir klettern können!

- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 435
Das Rettungsauto war zu Besuch in der Volksschule

- Details
- Geschrieben von: Barbara Mitterbauer
- Zugriffe: 536
Im Herbst 2021 haben wir mit unserem Projekt begonnen. Aus Fliesen

- Details
- Geschrieben von: Barbara Mitterbauer
- Zugriffe: 1019
Stimmungsbarometer
Seit letztem Schuljahr

- Details
- Geschrieben von: Christina Winklhammer
- Zugriffe: 748
Die zweiten Klassen durften im Rahmen eines Projekts mit Elisabeth und Hans Antfellner

- Details
- Geschrieben von: Gerald Kemetinger
- Zugriffe: 722
Am Mittwoch, den 15. März war es endlich so weit. Mitarbeiter der Firma Eurobike kamen

- Details
- Geschrieben von: Petra Walcher Kral
- Zugriffe: 787
Wir in Obertrum sind glücklich, dass wir in Frieden leben können und wir wünschen uns, dass dies für alle Menschen auf der Welt möglich wird.

- Details
- Geschrieben von: Petra Walcher Kral
- Zugriffe: 853
Wie jedes Jahr ging es auch heuer zu Fasching an unserer Schule bunt zu.
- Details
- Geschrieben von: Petra Walcher Kral
- Zugriffe: 684
Jedes Jahr darf eine dritte Klasse die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Obertrum mit einem Theaterstück einleiten.

- Details
- Geschrieben von: Stefanie Seisenbacher
- Zugriffe: 926
Zwei stürmische Skitage verbrachten die 2b, 2c und 3c in Obertauern.

- Details
- Geschrieben von: Vivien Wendling
- Zugriffe: 959
Wir durften im Jänner die Bäckerei Traintinger in Elixhausen besuchen.
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 906
- Details
- Geschrieben von: Kerstin Reichl
- Zugriffe: 938

- Details
- Geschrieben von: Vivien Wendlling
- Zugriffe: 1328
Sehr aufgeregt ging es mit dem Bus zum Zoo in Salzburg.